Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022

Update 19.11.2021 - Aufgrund der derzeitigen COVID-19 Situation findet die Lehrveranstaltung bis auf weiteres ausschließlich digital statt. Sollte sich am gegenwärtigen Planungsstand etwas ändern, finden Studierende aktualisierte Informationen in u:find.

  • VO – Grundkrus Kirchenrecht I
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch
    Einführung in die Grundfragen des Kirchenrechts, des Verfassungsrechts, des Verkündigungsrechts und des Sakramentenrechts, sowie der rechtliche Beziehungen zum Staat (insbesondere Religionsunterricht)
    LV-Nr.: 010025 (u:find)
  • VO – Aufbaukurs Kirchenrecht I
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch
    Sakramentenrecht inkl. Eherecht
    LV-Nr.: 010093 (u:find)

    Zum eherechtlichen Teil zur Vorlesung wird ein freiwilliges Tutorium von Dr. Harald Tripp angeboten. Dieses dient der Einübung und als Hilfestellung für die Lösung eherechtlicher Fallbeispiele sowie der Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungen. Dieses findet ab 02.12.2021 immer donnerstags von 16:45-18:15 statt.

    Update 22.11.2021 - Bis auf weiteres findet das Tutorium online via Zoom statt. Sie erhalten eine Zugang über den Moodle-Kurs der LV.

  • FS – Die Struktur und Arbeitsweise der römischen Kurie
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch, Dr. Harald Tripp
    Blockseminar in der zweiten Semesterhälfte (17.11.2021–26.01.2022)
    Voraussetzung für die Teilnahme an der Rom-Exkursion im Februar 2022.
    LV-Nr.: 010108 (u:find)

  • FS – Aktuelle Fragen des Kirchen- und Religionsrecht
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch
    Blockseminar in der ersten Semesterhälfte (06.10.-11.12.2021)
    LV-Nr.: 010111 (u:find)

  • PS – Grundlagen und Methoden theologischer Forschung
    Dr. Daniel Tibi, Olha Uhryn
    LV-Nr.: 010016 (u:find)

 

 

 

 

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021

  • VO – Grundkurs Kirchenrecht II
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch
    Theologische Grundlegung kirchlichen Rechts und Allgemeine Normen, kirchliches Verkündigungsrecht, orientalisches Kirchenrecht
    LV-Nr.: 010058 (u:find)

  • VO – Aufbaukurs Kirchenrecht II
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch
    Kirchliches Verfassungsrecht
    LV-Nr.: 010060 (u:find)

  • VO – Einführung in das österreichische und europäische Religionsrecht
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch
    Einführung in grundlegende Fragen des Religionsrecht Österreichs
    LV-Nr.: 010040 (u:find)

  • FS – Die Kirche und das liebe Geld. Seminar zum kirchlichen Vermögensrecht
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch, Daniel Tibi
    Blockseminar in der ersten Semesterhälfte (03.03.-28.04.2021)
    Teilnahme an der Tagung „Vom Ererbten und Anvertrauten“ (03./04.05.2021)
    LV-Nr.: 010086 (u:find)

  • SE – Formte das Christentum das Recht in Europa?
    Dr. Harald Tripp
    Ein Streifzug durch die Geschichte und Quellen des Kanonischen Rechts
    Blockseminar in der zweiten Semesterhälfte (05.05.-30.06.2021)
    LV-Nr.: 010097 (u:find)

  • PS – Grundlagen und Methoden theologischer Forschung
    Mag. Florian Pichler
    LV-Nr.: 010048 (u:find)

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021

  • VO – Grundkurs Kirchenrecht I
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch
    Einführung in die Grundfragen des Kirchenrechts, des Verfassungsrechts, des Verkündigungsrechts und des Sakramentenrechts, sowie der rechtliche Beziehungen zum Staat (insbesondere Religionsunterricht)
    LV-Nr.: 010025 (u:find)

  • VO – Aufbaukurs Kirchenrecht I
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch
    Sakramentenrecht inkl. Eherecht
    LV-Nr.: 010093 (u:find)

  • SE – Menschenwürde und Menschenrechte im Kontext religiöser Traditionen und rechtlicher Ordnungen
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch
    LV-Nr.: 010026 (u:find)

  • SE – „Du sollst eigentlich nicht scheitern!“ - „Geheime“ Prozesse der Kirche?
    Prof. Dr. Dr. Andreas Kowatsch, Dr. Harald Tripp
    LV-Nr.: 010097 (u:find)